Pferdetherapie Angelina Spix

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Angelina löst die Faszien am Kopf des Pferdes

„Ich muss nicht perfekt sein – ich muss echt sein.“

Wie ich als Therapeutin mit Druck, Fehlern & Unsicherheit umgehe

Emotionen und Erwartungen

In meiner Arbeit mit Pferden und Menschen begegnen mir immer wieder dieselben Emotionen – in den unterschiedlichsten Formen:

„Ich habe Angst, etwas falsch zu machen.“

„Ich weiß nicht mehr, was richtig ist – jeder sagt was anderes.“

„Ich habe das Gefühl, nicht gut genug zu sein – weder als Reiterin noch als Pferdebesitzer.“

Und ja: Ich kenne dieses Gefühl. Auch ich als Therapeutin stehe manchmal unter Druck.
Die Erwartung, immer die richtige Antwort zu haben. Immer ruhig, kompetent, präsent zu sein.
Aber die Wahrheit ist: Ich bin auch Mensch. Und ich darf Fehler machen. Ich darf zweifeln. Ich darf lernen.

Angelina Spix - Pferdetherapie
Angelina Spix - Pferdetherapie

Zwischen Fachwissen und Bauchgefühl

Meine Hände spüren viel. Faszien, Blockaden, Spannungen – aber auch Angst, Unsicherheit und Überforderung. Manchmal sind es nicht nur die Pferde, die „fest“ sind – sondern auch die Menschen drumherum.

Ich sehe Reiter:innen, die unter enormem Druck stehen – von außen (Trainer, Umfeld, Social Media), aber auch von innen:

Der Wunsch, alles richtig zu machen. Das Bedürfnis, zu funktionieren. Der stille Selbstzweifel, ob man dem Pferd überhaupt gerecht wird.

Ich verstehe das – weil ich es selbst kenne.

Perfektion ist nicht das Ziel – Verbindung ist es

In der Öffentlichkeit zu stehen, sichtbar zu sein, Verantwortung zu tragen – all das bringt Druck mit sich. Aber: Druck bringt nicht immer Klarheit – manchmal bringt er auch Distanz. Ich musste lernen, dass ich niemandem helfe, wenn ich perfekt sein will.
Ich helfe, wenn ich echt bin. Wenn ich ehrlich sage:

„Ich weiß es gerade nicht – aber ich höre hin.“

„Ich bin auch manchmal unsicher – aber ich wachse daran.“

„Auch ich habe Fehler gemacht – und genau deshalb kann ich heute begleiten.“

Wege aus der Versagensangst

Wenn du selbst oft zweifelst oder dich unter Druck fühlst, hier ein paar Impulse, die mir helfen:

  • Reflektieren statt bewerten: Was genau macht dir Angst? Ist es der Fehler selbst – oder was andere darüber denken könnten?

  • Fehler sind Feedback: Jeder „Fehler“ ist eine Information. Ein Hinweis. Eine Möglichkeit, zu lernen – für dich und dein Pferd.

  • Austausch statt Einsamkeit: Sprich darüber. Mit Menschen, die zuhören – nicht urteilen.

  • Atmen. Erdung. Körperwahrnehmung: Gerade unter Druck verliert man das Körpergefühl. Geh barfuß. Leg die Hand aufs Pferd. Sei im Moment.

  • Sanft mit dir selbst sein: Du darfst lernen. Du darfst wachsen. Du darfst scheitern.

Angelina Spix - Pferdetherapie

Therapeutin. Reiterin. Mensch.

Ich glaube, es braucht mehr Räume, in denen wir nicht glänzen müssen, sondern gesehen werden dürfen – auch mit unserer Unsicherheit.

Als Therapeutin versuche ich genau das zu bieten: einen Raum, in dem Pferd und Mensch sich öffnen dürfen – ohne Druck.
Und wenn du gerade auf deinem Weg zweifelst, denk daran:
Du musst nicht perfekt sein. Du musst nur echt sein.

Wie geht es dir mit diesem Thema?
Spürst du Leistungsdruck? Zweifelst du manchmal an deinem Weg mit dem Pferd – oder an dir selbst?
Lass uns ins Gespräch kommen. Ich begleite dich gern – mit Gefühl, Fachwissen und dem Mut, auch mal nicht alles zu wissen.

Lass uns in Kontakt treten!

Aboniere meinen Newsletter um auf dem Laufenden zu bleiben. Gerne kannst du mich auch direkt kontaktieren!

Kontakt
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram